Top-Starts und Abwehrschlacht

G-Junioren, Kreisliga, 10. Spieltag

TuS 1896 Sachsenhausen – FC Kremmen 2:5 (0:2)

Bereits am 01.03.2017 starteten unsere G-Junioren beim Auswärtsspiel in Sachsenhausen in die Rückrunde. Bei schwierigen Witterungsbedingungen zeigten die Jungs eine kämpferisch starke Leistung, die mit 3 Punkten belohnt wurde.

Nachdem das Team zur Halbzeit scheinbar souverän mit 2:0 führte, wurde man kurz nach Wiederanpfiff eiskalt erwischt und musste zwei Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich hinnehmen. In der Schlussphase der Partie konnten sich unsere Jungs jedoch nochmal steigern, erzielten 3 weitere Treffer zum 2:5 Endstand und siegten somit schlussendlich verdient auf fremden Platz.

 

F-Junioren (2008), Kreisklasse West Staffel C, 10. Spieltag

SV Glienicke III – FC Kremmen 1:3 (0:2)

Mit der laut Trainer Marcus Morgner besten Saisonleistung konnten unsere F-Junioren (Jahrgang 2008) einen Sieg in Glienicke einfahren. Geradezu überschwänglich lobte der Coach die Leistung seines Teams. Man war die klar bessere Mannschaft. Lion Kultau und Malte Schabanowski mit einem Doppelpack ebneten mit ihren Treffern den Weg zum Auswärts-Dreier. Dieser war aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit und der disziplinierten Spielweise hochverdient.

FCK F: Pawel Kiedrowicz, Jamie Ryan Klengel, Wiktoria Kiedrowicz, Max Busch, Lion Kultau, Malte Schabanowski, Luca Toni Morgner, Lucas Zschiesche

 

F-Junioren (2009), Kreisklasse West Staffel A, 10. Spieltag

FC Kremmen – SV Glienicke II 0:5 (0:3)

Das erhoffte Erfolgserlebnis gegen eine Glienicker Mannschaft, wie es der ältere Jahrgang der F-Junioren vormachte, war dem jüngeren Jahrgang unserer F-Junioren leider nicht vergönnt. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle und der fehlenden Spielberechtigung einiger Spieler mussten unsere Jungs zudem ohne Auswechselspieler auskommen.

Trotzdem zeigte das Team eine ansprechende Leistung. Das angedachte und neu erlernte Spielsystem der Trainer wurde sehr gut umgesetzt. Auch wenn ein Erfolg leider ausblieb, bleibt die Hoffnung auf Punkte im kommenden Saisonspiel.

FCK F 2009: Jessy Simon, Paul Falkowski, Connor Schmitt, Anton Granzow, Tim Finley Drost, Cajus Flaccus, Dennis Darkow

 

E-Junioren, Kreisklasse West Staffel B, 10. Spieltag

FC Kremmen – SpG Gransee/Altlüdersdorf/Mildenberg 6:1 (5:0)

Einen gelungenen Auftakt in die Rückrunde feierten unsere E-Junioren. Mit einem überzeugenenden Auftritt gelang es trotz fehlender Auswechselspieler, sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde zu revanchieren.

Unsere Jungs waren von der ersten Minute an hellwach. Dies zahlte sich bereits nach 2 Minuten aus, in der Paul Franz mit seinem ersten Saisontor das viel umjubelte 1:0 markierte. Nur drei Minuten später fasste sich Abwehrmann Ben Gawenda ein Herz, zog aus 15 Metern mit einem fulminanten Rechtsschuss ab und traf unhaltbar ins obere linke Eck.

Anschließend verpassten es unsere Jungs in einem Spiel auf ein Tor zunächst, ihre zahlreichen Torchancen zu nutzen. In der 20. und 22. Minute konnte man das Ergebnis dann doch auf 3:0 und 4:0 erhöhen, bevor kurz vor dem Pausenpfiff das 5:0 markiert werden konnte.

Nach dem Wiederanpfiff gelang den Gästen der 5:1 Anschlusstreffer. Spannung ließ der an diesem Tag dominierende FCK-Nachwuchs allerdings nicht mehr aufkommen. Man erarbeitete sich seinerseits zahlreiche Torchancen bevor Bryan Reich den Treffer zum verdienten 6:1 Endstand erzielen konnte.

FCK E: Jassin Hofmann, Paul Franz, Ben Gawenda, Dennis Ingwert, Malik Neumann, Bryan Reich

 

B-Junioren, Kreisklasse, 10. Spieltag

SV Mühlenbeck II – FC Kremmen 2:1 (1:0)

Auch durch die Unterstützung zweier Akteure der C-Junioren konnten unsere B-Junioren beim Duell in Mühlenbeck auf einen 13-Mann-Kader bauen. Trainer Marius Böttcher sah einen ordentlichen Beginn seiner Mannschaft. Defensiv stand man stabil und ließ wenige Chancen für den Gegner zu. Die 1:0 Führung durch eine Bogenlampe der Mühlenbecker konnte man jedoch nicht verhindern.

Gegen Ende der ersten Halbzeit wurden unsere Jungs dann auch offensiv aktiver, konnten sich jedoch zunächst nicht für den Aufwand belohnen. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Niklas Borowski eine starke Einzelaktion mit dem 1:1 Ausgleich krönen. Kurz danach vergaben unsere Jungs noch eine Riesenchance und damit die Möglichkeit das Spiel zu drehen.

Zum Ende der Partie wurden die Gastgeber allerdings wieder stärker. Die letzte Viertelstunde fanden sich unsere B-Junioren in einer einzigen Abwehrschlacht wieder. Der große Kampf unserer Jungs wurde jedoch leider nicht belohnt. 3 Minuten vor Schluss gelang Mühlenbeck nach einem umstrittenen Eckball der 2:1 Siegtreffer. Mit der kämpferischen Leistung zeigten sich alle Beteiligten dennoch zufrieden und blicken positiv auf die kommenden Aufgaben.

Ein großes Dankeschön geht an die Mitarbeiter dieser Ausgabe:

Ronny Niemann, Marcus Morgner, Nico Hildebrandt, Oliver Gawenda, Marius Böttcher