Sie haben es wieder getan – und diesmal noch überlegener. Ohne Punktverlust und Gegentor war der SC Oberhavel Velten (Landesklasse Nord) beim diesjährigen Spargelhof-Cup wieder nicht zu stoppen und stand am Ende verdientermaßen auf der höchsten Stufe des Siegertreppchens.
Vor 135 zahlenden Zuschauern durfte aber zunächst der gastgebende FCK den Startschuss gegen den Langener SV (Kreisliga Ost, Prignitz-Ruppin) geben. Trotz Personalmangel wegen Urlaub und Verletzungen hatten die Kremmener mit dem Gegner keine Mühe und schossen in den 30 Minuten Spielzeit einen ungefährdeten 3:0-Sieg nach Toren von Patrick Breyer (2) und Sascha Hergst heraus.
Velten hatte es anschließend mit einer beherzten Mix-Truppe aus der Zweiten und A-Junioren des VfL Nauen zu tun und musste gegen die Havelländer lange ringen, um mit einem knapp 1:0 den Rasen als Gewinner zu verlassen. Langen hielt danach gegen die Ofenstädter über weite Strecken gut dagegen, um zum Schluss noch einzubrechen und sich eine 0:4-Pleite einzuhandeln.

Hier gab der SCO dem Publikum also schon den Fingerzeig Richtung Siegerpokal. Das lag auch daran, dass sich die vermeintlichen Konkurrenten aus Kremmen und Nauen im umkämpften Folgespiel 1:1 (FCK-Tor durch Breyer) trennten, sodass der Elf von Trainer Kevin Purrmann ein Remis gegen den FC Kremmen zu Platz eins genügte.
Konditionell und spielerisch überlegen, gestaltete man mit dem 2:0 über die Einheimischen aber auch die dritte Partie siegreich und heimste völlig leistungsgerecht den Triumph beim Blitzturnier ein. Dahinter rangierte schließlich der FCK mit vier Zählern, der davon profitierte, dass Nauen nicht über ein 0:0 gegen den Langener SV hinaus kam.