Die Ungeschlagen-Serie geht weiter: Das Nachbarschaftsduell gegen den SV belafarm Beetz-Sommerfeld absolvierte die Zweite zwar nicht überzeugend, konnte beim 4:2 (2:1) am Ende jedoch die Oberhand behalten.
Bei strömendem Regen lief das Geschehen auf dem Rasen selten geordnet ab. Kremmen II brachte nur wenige zusammenhängende Aktionen zustande und hatte Mühe, Druck auf den gegnerischen Kasten aufzubauen. Der Ortsnachbar zeigte sich etwas zielstrebiger mit vereinzelten Abschlüssen, ohne jedoch wirkliche Gefahr auszustrahlen. Das Pfund, mit dem der FCK II wuchern konnte, war die Chancenverwertung. Mit dem ersten gelungenen Angriff fiel bereits das 1:0: In der 13. Minute schickte Lennhardt Meyhöfer Florian Hornemann steil, der Sommerfelds Torwart Darcy Goldschmidt tunnelte.
Nach einer halben Stunde schlugen die Hausherren erneut zu – in einer Phase, in der eher die Gäste das Heft des Handelns übernommen hatten. Ric Paulig hielt aus 16 Metern einfach mal drauf, nachdem ein Klärungsversuch vor seinen Füßen landete. Goldschmidt rutschte der Ball von den Handschuhen ins Netz. Mit dem Pausenpfiff kam Belafarm durch einen Kopfballtreffer von Philip Rücker wieder heran – 2:1. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das Passspiel auf Kremmener Seite nur leicht verbessert.
Auch das Team aus Sommerfeld konnte das eigene Niveau im Verlauf der Partie nicht steigern, sodass das Spiel insgesamt auf einem überschaubaren spielerischen Niveau blieb. Nach dem Führungsausbau durch Meyhöfer gelang Sommerfeld per Kopf nach einer Flanke von der rechten Seite der zwischenzeitliche Anschluss zum 3:2 durch Jonathan Rücker. In der Nachspielzeit sorgte erneut Meyhöfer mit einem Solo frei aufs Tor für die Entscheidung. Trotz einer insgesamt durchwachsenen Leistung konnte die FCK-Reserve ihren aktuellen Aufwärtstrend fortsetzen und den nächsten Sieg einfahren.
FCK II: Reiter – Hergt, Melchert, Neumann (70. Grötzner), Wolff, Düring, Paulig, Meyhöfer, Wünsch (60. Engelhardt), Turkoska, F. Hornemann (60. P. Arndt)