Der FCK ist stolz, eine neue Ehrenmitgliedschaft zu verkünden. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 60. Geburtstag hat der Vorstand Olaf Berger für 50 Jahre ununterbrochene Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Als Spieler und auch als Schiedsrichter vertrat Olaf unsere Farben seit Jahrzehnten mit nimmermüdem Einsatz auf den Sportplätzen in Brandenburg und darüber hinaus, wo er wegen seiner kameradschaftlichen Art bekannt wie ein bunter Hund ist. Schon als Knabe trat er 1974 der damaligen BSG Turbine Kremmen bei und durchlief dort die komplette Nachwuchsabteilung. In der A-Jugend, im Übergang zum Männerbereich, wurde der gelernte Zootechniker von seinen damaligen Trainern Detlef und Willi Reckin vom Stürmer zum Torwart umfunktioniert und sollte es auf dieser Position bis in die Bezirksklasse schaffen.
Ende der 80er Jahre entdeckte er auf Initiative von FCK-Schirilegende Helmut Ploch seine Leidenschaft für das Schiedsrichterwesen und pfiff schließlich seit 1990 offiziell. Während er nun mit dem Fußballspielen kürzer trat, stieg er als Unparteiischer bis in die Landesliga auf, wo er ab 1994 sieben Jahre verbrachte und anschließend auf Kreisebene amtierte. In seiner Vita steht sogar eine Ansetzung als Linienrichter bei einem internationalen Freundschaftsspiel in der Alten Försterei zwischen dem 1. FC Union Berlin und ZSKA Moskau unter der Leitung des ehemaligen Zweitliga-Referees Michael Wendorf (1994).
An seinem Karriereende 2013 wurde das Kremmener Urgestein vom Fußballkreis Oberhavel zum Schiedsrichter des Jahres gekürt. Bis 2019 stand er dann nochmal bei den Ü50-Senioren zwischen den Pfosten. Ob beim Preisskat im Sportlerheim, Zuschauer auf dem Sportplatz oder als Helfer bei der alljährlichen Hallenturnierserie: „Titte“, wie ihn die meisten Freunde seit jeher nennen, ist mit seiner Geselligkeit und Lebenslust schon immer eine Identifikationsfigur beim FCK und aus dem Vereinsalltag nicht wegzudenken. Daher sagen wir: Bleib gesund, so wie du bist und uns noch viele, viele weitere Jahre treu, Olaf!