Im Zweitrundenspiel des Kreispokals hat sich der FCK trotz eines schwierigen Spielverlaufs durchgesetzt und ist beim Kreisligisten SG Zühlsdorf in die nächste Runde eingezogen. Die Partie, die durchgehend von den Kremmenern dominiert wurde, endete mit einem klaren 6:2 (3:2)-Sieg.
Das Spiel begann wie erwartet: die Gastgeber aus Zühlsdorf setzten von Anfang an auf lange Bälle und eine tiefstehende Verteidigung. Ziel war es, über Konter mit ihren zwei Spitzen zu Torchancen zu kommen. Die Gäste aus Kremmen hatte das Spielgeschehen voll im Griff, musste aber in der 3. Minute einen unerwarteten Rückschlag hinnehmen. Nach einem langen Ball in den Sechzehner gab es ein Eins-gegen-Eins-Duell, bei dem Tristan Kretschmer einen Rempler Schulter an Schulter ausführte. Der Zühlsdorfer Spieler blieb dabei im Rasen hängen, und der Schiedsrichter entschied zur Überraschung vieler auf Elfmeter. Dieser wurde verwandelt, und Zühlsdorf ging mit 1:0 durch Felix Bendrien in Führung.
Der Kreisoberligist ließ sich davon nicht beirren und spielte sein Spiel weiter. Durch eine schöne Kombination über die Außen erzielte man in der 8. Minute das 1:1 durch Lukas Kraeft. Nur zehn Minuten später gab es erneut eine unglückliche Szene: Ein langer Ball erreichte Innenverteidiger Philipp Hornemann, der den Ball im Strafraum schon unter Kontrolle hatte. Ein unglücklicher Ruf von Torwart Dave Stettin führte jedoch dazu, dass er den Ball losließ und Stettin stattdessen den gegnerischen Stürmer von den Beinen holte. Es gab erneut Elfmeter, den Zühlsdorf durch Mike Zingler zum 2:1 verwandelte.
Trotz des erneuten Rückstands zeigte die Mannschaft Moral. Der FCK behielt die Kontrolle, spielte sich mit schönen Kombinationen durch die gegnerische Abwehr und kreierte eine Fülle von Chancen. Trotz eines verschossenen Elfmeters durch Patrick Breyer gelang es dem Team von Trainer Marco Meißner, noch vor der Halbzeit das Spiel zu drehen. Dank eines Doppelschlags in der 41. und 45. Minute durch Kraeft und Sascha Hergst ging man mit einer 3:2-Führung in die Kabine. In der zweiten Hälfte setzte Kremmen sein Offensivspiel fort und dominierte die Partie weiterhin.
Die Zühlsdorfer hatten nur noch eine nennenswerte Chance, die in der 60. Minute mit einem Pfostenschuss endete. Der FCK war weiterhin spielfreudig und erspielte sich eine Vielzahl an Torchancen, welche teilweise ungenutzt blieben. Nur die mangelnde Konsequenz im Abschluss verhinderte einen deutlich höheren Sieg, vielleicht sogar im zweistelligen Bereich. Am Ende stand nach weiteren Treffern von Hergst (60., 76.) und Marvin Prien (69.) ein verdienter 6:2-Sieg, der das sichere Weiterkommen in die nächste Pokalrunde bedeutet. Die Mannschaft zeigte eine reife und souveräne Leistung, die auch von den frühen Dämpfern nicht erschüttert wurde.
FCK: Stettin – Matuschak, P. Hornemann (46. Lindemann), König (59. J. Arndt), Kretschmer (29. Meyhöfer), Bach, Kraeft, Kirstein (59. Krüger), Prien, Hergst, Breyer (69. Köpke)