Historisch! Zweite trifft 18 Mal

Vereinsrekord durch die FCK-Reserve! Nachdem gegen Löwenberg II schon 9 Tore gelungen waren, verdoppelten die Hildebrandt-Schützlinge nun bei Eintracht Gransee II ihre Ausbeute sogar und gewannen sage und schreibe 18:0 (8:0), was in diesem Jahrtausend im Männerbereich einmalig ist. Ein Routinier schoss sich in seinem ersten Ligaspiel der Saison gleich an die Spitze der Torjägerliste.

Auch die bisherige Bestmarke hatte die Zweite gehalten, als sie am 8. September 2007 den Ortsnachbarn SV belafarm Beetz/Sommerfeld II 16:0 bezwungen hatte. Auf einem denkbar schlechten Untergrund (O-Ton Nils Hildebrandt: „Der Platz in Großwoltersdorf war eine Katastrophe!“) war die Eintracht ab der ersten Sekunde überfordert.

In Richtung eigenes Tor kam in den 90 Minuten nur ein relativ harmloser Ball, den Henning Schneider mit dem Fuß stoppen konnte. Am Anfang taten sich die Kremmener noch etwas schwer mit der Überlegenheit und spielten zu überhastet oder zu ungenau die sofort vorhandenen Chancen zu Ende. Erst mit dem 0:1 durch René Prahl (15.) fielen dann die Tore im 5-Minutentakt oder sogar schneller.

Marc Kaiser (20., 28., 29., 35., 39.), erneut Prahl (25.) und Christoph Turkoska (45.) hießen die Torschützen zum 0:8 in der ersten Hälfte. „Unser Offensivduo Turkoska/Kaiser war zu keiner Sekunde in den Griff zu bekommen, wobei Turkoska heute – fast ausschließlich – als Vorbereiter und Kaiser als gnadenloser Vollstrecker glänzten“, lobte der FCK-Trainer.

Hildebrandt weiter: „In der zweiten Halbzeit hätten wir bei konsequenterer Spielweise sogar noch das ein oder andere Tor mehr machen können. Z.B. legte Kaiser noch zwei Mal quer zu Thoki statt selbst einzuschießen, um ihm so sein 3. Tor im 3. Spiel zu ermöglichen. Doch er verzog. Aber das ist jetzt Meckern auf hohem Niveau. Bemerkenswert war, dass Gransee immer fair blieb und nicht aufgab.“

Im zweiten Durchgang trugen sich Tormaschine Kaiser (50., 78., 82., 89.), Philipp Hornemann (71., 80.), Toni Melchert (88., 90.) Prahl (65.) und Dennis Jopp (77.) ein.

FCK II: Schneider – Melchert, Arndt (60. Unger), F. Hornemann (60. Thoki), Prahl, P. Hornemann, Eichblatt, Paulig (60. Jopp), Wünsch, Turkoska, Kaiser