Die Erste eilt in der Kreisoberliga weiter von Sieg zu Sieg und gab sich dabei auch in der Kreisstadt keine Blöße. Beim Landesklassen-Absteiger Oranienburger FC Eintracht II sprang mit dem souveränen 5:1 (2:0) sogar der nächste Kantersieg heraus.
Die mannschaftliche Geschlossenheit konnten die Kremmener von Beginn an wieder als stärkstes Argument in die Waagschale werfen. Sofort waren die Gäste mitten im Geschehen, wach in den Zweikämpfen und mutig in der Offensive. Nach einer guten Kombination zwischen Julian Krüger und Sascha Hergst war Patrick Breyer freigespielt und verzog nur knapp (9.). Wenig später hatten die FCK-Fans gleich dreimal binnen weniger Sekunden den Torschrei auf den Lippen. Felix Kirsteins Kopfball klatschte an den Querbalken, und im Nachgang rettete der OFC gleich doppelt auf der Linie (15.).
Schließlich dauerte es dann eine knappe halbe Stunde, bis das Team von Trainer Marco Meißner begann, die Lorbeeren einzufahren. Lukas Kraeft antizipierte in Minute 27 aufmerksam einen Abwurf von Oranienburgs Torhüter Nicolas Rink und flankte präzise in den Fünfmeterraum, wo Kirstein diesmal mit dem Kopf zur Stelle war – 0:1. Das 0:2 ließ auch nicht lange auf sich warten. Ein Freistoß von Kraeft rauschte durch Mann und Maus flach ins lange Eck (33.). Die Gastgeber waren zwar mit guten Individualisten ausgestattet, hatten gegen die stabile Grundordnung des Gegners aber wenig Ideen und operierten viel mit langen Bällen. Mike Koger im FCK-Tor wurde nur einmal wirklich geprüft und tat das im Eins-gegen-eins mit Artur Moge mit Bravour (35.).


Mit einer Doppelchance von Kirstein (46.) und Hergst (47.) kamen die Kremmener schwungvoll aus der Kabine, verloren dann in der Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit aber etwas den Faden, wodurch die Hausherren das Spiel an sich rissen. Bojan Kljajic (51.) verpasste per Volley noch knapp, bevor Kuba-Siala Vulu mit einem flachen Freistoß von der linken Strafraumkante den 1:2-Anschluss für den OFC besorgte (56.). Kremmen antwortete jedoch zum passenden Zeitpunkt und stellte schnell den alten Abstand wieder her. Nach einem Abstoß von Koger verlängerte ein OFC-Akteur per Kopf zum hinter der Abwehrkette lauernden Hergst, der frei vor Rink eiskalt zum 1:3 abschloss (60.).
Moge verfehlte gegenüber zwar knapp das Ziel (61.), doch der FCK wirkte in der Folge wieder gefestigter und setzte entscheidende Nadelstiche. Kirstein nahm in der 77. Minute einen Fehlpass an der Mittellinie zielstrebig auf und rannte Jerome Malanowski davon. Seine genaue Hereingabe verwertete Kraeft zum 1:4. Nach einem Lattentreffer durch Vulu (86.) machte sich die größere Kaltschnäuzigkeit der Meißner-Elf noch ein weiteres Mal bezahlt. Der eingewechselte Marvin Prien hob den Ball bei einem Konter clever über die letzte Oranienburger Reihe und fand damit Breyer, der Keeper Rink zum 1:5 überlupfte und somit den fünften Dreier im fünften Ligaspiel perfekt machte (88.).
FCK: Koger – Matuschak, Lindemann (38. Pfaff), Kretschmer (79. Paulig), König, Kraeft, Krüger (46. P. Hornemann), J. Arndt (66. Prien), Kirstein, Hergst, Breyer